| 
 | 
| 
   
  
 | 
 
Dank...
 | 
 
|   | 
 
Zum Bau dieses Teleskopes haben mich all die vielen privaten Internet-Seiten, ganz früher die deutsche ATM-Mailingliste / Newsgroup und seit ca. 3 Jahren die vielen interessanten Threads in den ATM-Newsgroups (deutsch: www.astronomie.de, 
www.astrotreff.de und international: 
www.atmlist.net) inspiriert. 
 
Ohne all diese Erfolgsberichte und die permanente selbstlose Unterstützung seitens der deutschen ATM-Gemeinde hätte ich es wahrscheinlich nie gewagt, etwas so Delikates wie die Konstruktion und den Bau eines astronomischen Teleskopes in Angriff zu nehmen.
 
 
Ich sehe diese Homepage als meinen kleinen Beitrag zur ATM-Gemeinde und dem "ATM-Spirit" an, von dem ich so außerordentlich profitiert habe.
 
 
Es fällt mir langsam schwer, mich daran zu erinnern wie und wann sich eine Konstruktionsidee  in meinem Hirn festsetzte, und bei wem ich sie geklaut habe, also ist hier eine generelle Liste der Schuldigen, ohne besondere Reihenfolge (ich hoffe, ich habe keinen vergessen aber ich bin mir ziemlich sicher, daß die Liste nicht vollständig ist! Falls ihr ein Design, eine Idee oder irgendeine andere Form eures geistigen Eigentums wiederfindet und seid nicht in dieser Liste, bitte nehmt meine zerknirschte Entschuldigung an und schickt mir eine E-Mail): 
 
Mel Bartels 
Stathis Kafalis 
Clive Milne 
Bruce Sayre 
Steven Lee 
Martin Trittelwitz 
Richard Schwartz 
Tom Krajci 
Frederique Géa 
James Lerch 
Kurt Schreckling 
Heiner Otterstedt 
Nils Olof Carlin 
Mark Holm 
Dale A. Keller 
David Lewis 
Ernst Sauer 
Jan van Gastel 
San Francisco Sidewalk Astronomers 
Stellafane ATM resources 
John Dobson 
Herbert Zellhuber 
Jim Sapp 
Raphael Bugiel 
Achim Strnad 
Albert G. Ingalls 
Albert Highe 
Jim Miller 
 
 
 
Und zu guter letzt möchte ich die lustigste Internetseite überhaupt mit euch teilen (englisch!): 
 
The real Kiwi spirit
 |  
|   | 
 
 
 | 
  |